Sonntag, 25. Januar 2015

Einfaches Himbeer-Biskuit-Trifle-Schichtdessert mit Joghurt im Glas

Heute habe ich wieder einen kleinen Blogpost über Desserts für euch, denn es ist Sonntag und draußen liegt Schnee. Und was passt nach einem winterlichen Schneespaziergang besser als ein fruchtiges Dessert?! Das gute ist, ihr braucht nicht viel und das Dessert ist praktischerweise schnell zubereitet.







Die Zutaten für 3 Desserts im Glas:

Für die Biskuit-Schicht:

3 Eier (Größe M)
eine Prise Salz
50g Zucker
25g Rohrzucker
ein Päckchen Vanillezucker
100g Mehl
2 TL Backpulver


Für die Joghurtschicht:

500g Naturjoghurt
200g Sahne
Saft einer halben Zitrone
50ml Honig


Für die Himbeerschicht:

1 Glas Himbeersoße oder Himbeermarmelade




So geht's:

Als erstes muss ein Biskuitteig angerührt und der Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Dafür müssen zuerst die Eier getrennt und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif geschlagen werden. Dann wird der Zucker, der braune Zucker und der Vanillezucker dazugegeben und das das Eigelb untergerührt. Seperat wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt unter die Eimasse gerührt. Wenn ein homogener Teig entstanden ist, kann dieser gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verstrichen werden. Der Biskuitteig kann nun im Ofen für 12 Minuten gebacken werden.

Für die Joghurtmasse wird der Saft einer halben Zitrone und der Honig mit dem Joghurt verrührt und die Schlagsahne steif geschlagen und ebenfalls vorsichtig untergehoben.

Wenn der Biskuitteig fertig gebacken ist, nehmt ihr euch drei schöne Gläser zuhand, in die ihr euer Dessert schichten wollt. Mit einem der Gläser stecht ihr nun aus dem Biskuitteig mehrere Kreise aus.

Jetzt kann geschichtet werden. Die Reihenfolge spielt dabei überhaupt keine Rolle. Ich habe als erstes etwas Himbeersoße, dann etwas Joghurtcreme und dann einen Biskuitkreis in das Glas gegeben und dann den Prozess wiederholt. 
Garniert habe ich das Ganze mit einpaar frischen Himbeeren.


Habt ihr übrigens schonmal das Wort "Desserts" rückwärts gelesen? Rückwärts heißt das nämlich "stressed". Also nicht stressen lassen sondern gemütlich bei einer Tasse Tee euer Himbeer-Biskuit-Trifle genießen und euren Sonntag schön ausklingen lassen. ♥







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen