Donnerstag, 1. Januar 2015

Frohes Neues, Silvesterliche Krachertorte und auf 2015!

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und ich hoffe ihr seid alle heil und gesund reingekommen und habt die Feiertage und das alte Jahr 2014 gut ausklingen lassen.
Zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich die Sache mit dem Adventskalender doch nicht ganz so geschafft habe, wie ich es mir eigentlich gewünscht und vorgestellt hatte.



Zum Ende des Jahres habe ich für Silvester eine Butterkeks-Zitronenquarktorte gebacken um besonders schön mit dem Jahr 2015 zu starten.
Der absolute Kracher an dieses Torte ist, dass ihr sie in letzter Minute vorbereiten könnt und sie dafür nicht einmal Backen müsst.
 Die Torte habe ich passend zu Silvester dann in eine cremige Uhr verwandelt, die mit einem kleinen Glücksbringer verziert wurde. Passend zu dem bunten Feuerwerk habe ich den Rand mit buntem Konfetti aus Zuckerperlen verziert.



Die Zutaten:

Für den Butterkeksboden:

1 Packung Butterkekse
100g geschmolzene Butter

Für die Zitronenfüllung:

500g Quark
400 ml Schlagsahne
2 Packungen Gelantine Fix von Dr. Oetker
Abrieb einer Bio-Zitrone
Saft einer halben Zitrone
1 abgetropfte Dose Manderinen


Für die Dekoration:

Etwas Backkakao
Zuckerkonfetti
ein Glücksbringer






So geht's:

Als erstes werden die Butterkekse aus der Packung geholt und in einen Gefrierbeutel gegeben und zu kleinen Krumeln verarbeitet. Die groben Stückchen habe ich zuerst mit der Hand zerkleinert und dann den Rest verfeierert, in dem ich den Gefrierbeutel verschlossen und mehrmals mit einem Nudelholz darüber gerollt habe. Wenn eine krümelige Masse entstanden ist, kann diese in eine Schüssel gegeben werden. Als nächstes wird die Butter erwärmt und geschmolzen und anschließend mit den Kekskrümeln vermengt. Wenn sich die Butter verteilt hat und eine klebrige Masse entstanden ist, kann diese gleichmäßig, mit einem Löffel oder einer Gabel in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform gegeben und vertreilt werden. Wenn alles glatt verstrichen ist, sollte der Boden kalt gestellt werden, damit die Butter wieder hart und der Boden fest wird.

Für den Zitronenquark wird die Schlagsahne steif geschlagen und der Quark mit dem Zitronenabrieb und dem Zitronensaft vermegt. Mit dem Zitronenquark wird nun die Schlagsahne und das Gelantine Fix verrührt. Die Creme wird dann ebenfalls kalt gestellt.


Wenn der Boden fest ist, wird dieser auf eine Tortenplatte gestürzt und mit einem Tortenring umrandet. Nun sollten die abgetropften Mandarinen gleichmäßig auf dem Boden verteilt und die Zitronencreme gleichmäßig darüber verstrichen werden.
Jetzt ist die Torte im Prinzip schon fertig und kann dekoriert werden.

Für die Dekoration habe ich die Zahlen 3,6,9 und 12 und zwei Zeiger ausgeschnitten und eine Schablone angefertigt um eine Uhr mit etwas Kakaopulver auf die Torte zu Streuen. Die Zeiger der Uhr habe ich so platziert, dass sie fünf Minuten vor Zwölf anzeigen.
In die Mitte der Uhr habe ich dann einen kleinen Glücksbringer in Form eines Marzipan- Schornsteinfegers platziert und den Rand der Torte mit buntem Zuckerkonfetti bestreut.




Ich hoffe ihr seid gut in das Jahr 2015 mit vielen guten und neuen Vorsätzen gestartet und das alle eure Wünsche in Erfüllung gehen! Eure Marieke ♥

2 Kommentare:

  1. Hallo Marieke,
    auch ich wünsche dir ein gutes sowie sehr schönes Jahr 2015 und mögen auch alle deine Wünsche in Erfüllung gehen!
    Gruß aus Papenburg
    Holger Plock

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Holger,
    Dankeschön, das ist sehr lieb, wünsche ich dir ebenfalls! Liebe Grüße zurück!

    AntwortenLöschen